Aktuell

LIEBE KUNDINNEN UND KUNDEN
Es ist wieder soweit – auf ins neue Gartenjahr! An unserem Blumen- und Pflanzenmarkt erwartet Sie ein umfassendes Sortiment für Balkon, Sitzplatz, Kräutergarten oder Gemüsegarten.
MITGEBRACHTE PFLANZENKISTEN, BLUMENKISTEN UND TÖPFE BEPFLANZEN WIR AN DIESEM SAMSTAG GRATIS.
Wir lassen Gärtnerherzen höher schlagen und freuen uns auf Ihren Besuch.
Mit blumigen Grüssen Ihr Felix Gartenbau-Team
Die Frühlingsausgabe 2022 unserer Kundenzeitung war dem Thema Biodiversität gewidmet. Im Zentrum der Ausgabe standen Pflanzen. Zur Biodiversität gehören jedoch auch tierische Lebewesen. Aus diesem Grunde befasst sich diese Ausgabe mit Nützlingen im Garten.
Ein Artikel über die Wirkung von Wasser und die Rubrik «Das Gar- tenjahr» mit Tipps und Anregungen rund um den Garten, runden den Inhalt dieser Zeitschrift ab.
Wie immer wünschen wir dir viel Vergnügen beim Lesen der Zeitung.
Dein Felix-Team
Um den Garten oder die Terrasse in vollen Zügen geniessen zu können, mögen wir keine neugierigen Blicke. Um dies zu verhindern, stehen uns verschiedene Möglichkeiten offen. Diese können gleichzeitig auch Blickfang sein. Gerne zeigen wir Dir in dieser Ausgabe verschiedene Möglichkeiten. Lass Dich sich überraschen!
Im Weiteren beschäftigen wir uns mit einer weit verbreiteten Heckenpflanze: Thuja.
Beim Lesen der Zeitung wünschen wir Dir viel Vergnügen!
Dein Felix-Team

Passend zum Wetter weilen wir vom 23.07. bis 07.08.2022 in unseren wohl verdienten Sommerferien.
Wir freuen uns, wenn wir Euch ab Montag dem 08.08.2022 wieder bei uns begrüssen dürfen.
Bis dahin wünschen wir erholsame und sonnige Sommertage.
Ihr Felix- Team

Ein Garten mit seiner Bepflanzung wächst erst mit den kommenden Jahren zu seiner vollen Pracht heran. Damit die frisch gesetzten Stauden, Gehölze und Bäume ihre volle Schönheit entfalten können, müssen sie nach der Pflanzung intensiv gepflegt werden und höchste Aufmerksamkeit erhalten.
W Ä S S E R N
Frisch gepflanzte Stauden, Gehölze und Bäume verfügen noch nicht über genügend Wurzeln, um das benötigte Wasser aus den tiefen Bodenschichten aufnehmen zu können. Bis zum Einwurzeln sind die Pflanzen auf regelmässige Wassergaben angewiesen, deshalb muss in den ersten 2 bis 3 Jahre intensiv gewässert werden. Hier gelten nachfolgende Regeln:
Besser einmal durchdringend in die Tiefe anstatt mehrfach oberflächlich.
Keine Schlauchdüsen verwenden, benutze lieber eine Brause.
Giesse Deine Pflanzen, wie die Natur das mit einem Landregen tut, mit einem Regner oder einer feinen Giessbrause. Bei heisser Witterung wässere unbedingt am frühen Morgen oder am Abend. Bei vollem Sonnenschein verdunstet mehr Wasser in der Luft als die Pflanzen aufnehmen können.
Der tatsächliche Wasserbedarf einer Bepflanzung variiert je nach Bodenart und Zusammensetzung der Pflanzen. Auch im Wurzelbereich in einer Tiefe von ca. 20cm sollte der Boden ausreichend feucht sein.
Kommt es zu eingerollten, schlappen Blättern oder gar zu vorzeitigem Laubfall, können die Pflanzen schon geschädigt sein und bedürfen noch intensiverer Pflege.
Richtwerte bei der Wassermenge:
- Staudenflächen ca. 10 Liter pro m2
- Gehölzflächen ca. 10-20 Liter pro m2
- Bäume ca. 50-100 Liter pro Baum (ca. 5 Min. Giesszeit)
- Immergrüne Gehölze (Koniferen, Rhododendren, Buchs, etc.) sollten auch im Winter regelmässig gewässert werden
U N K R A U T
Die Pflanzflächen sind von Unkraut freizuhalten, da diese unterwünschten Kräuter und Gräser den neu gesetzten Pflanzen Wasser, Licht und Luft wegnehmen können. Das Lockern verhindert die Keimung des Unkrauts und senkt die Verdunstung.
Durch das Abdecken mit Mulchmaterial wird unerwünschter Aufwuchs am Keimen gehindert und das natürliche Bodenleben gefördert. Zudem wird das Austrocknen des Bodens verhindert. Zu beachten ist jedoch, dass beim Wässern ein Teil des Wassers von der Mulchschicht aufgenommen wird. Auch ein Teil des ausgebrachten Düngers wird von der Mulchschicht verbraucht und sollte entsprechend ergänzt werden.
Die Tage zuvor waren sehr trocken. Viele Pflanzen haben mit der Trockenheit im Boden zu kämpfen. Wir empfehlen Ihnen, in diesen Tagen an Ihre Pflanzen zu denken und einen „Schluck“ Wasser zu geben…
5 Tipps
- Pflanzen am Abend giessen
- Die Basis der Pflanze giessen, nicht die Blätter
- Bis in die tiefen Schichten der Pflanzen giessen
- Nach einem Gewitter giessen
- Für die Installation eines automatisches Bewässerungssystem Felix Gartenbau AG anrufen 🙂

Unsere Gärtnerei in Bazenheid ist im Mai von Montag bis Freitag 7.30 bis 11.30 Uhr und 13.30 bis 18.00 Uhr geöffnet! Besuchen Sie uns in Bazenheid, NA LOS!
Bei uns finden Sie Sommerflor, Kräuter und Setzlinge wie Sie sie auch bei den Grosshandelsunternehmen finden… vielleicht ein wenig teurer aber dafür leidenschaftlich und lokal grossgezogen!

LIEBE KUNDINNEN UND KUNDEN
Es ist wieder soweit – auf ins neue Gartenjahr! An unserem Blumen- und Pflanzenmarkt erwartet Sie ein umfassendes Sortiment für Balkon, Sitzplatz, Kräutergarten oder Gemüsegarten.
MITGEBRACHTE PFLANZENKISTEN, BLUMENKISTEN UND TÖPFE BEPFLANZEN WIR AN DIESEM SAMSTAG GRATIS.
Wir lassen Gärtnerherzen höher schlagen und freuen uns auf Ihren Besuch.
Mit blumigen Grüssen Ihr Felix Gartenbau-Team